Hero imageMobile Hero image

Informationen zur Schulung:

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die in oder mit hochleistungsfähigen IT-Delivery-Teams (wie DevOps und Scrum) arbeiten. Zu den relevanten Rollen gehören Business-Analysten, Product Owner, Entwickler, Operations Mitarbeiter, Qualitätsingenieure, Tester, Anwender, Scrum Master, Agile Coaches, Release Train Engineers etc.

Lernziele und Prüfungsdurchführung:

Diese Schulung vermittelt die Grundlagen des Quality Engineerings. Sie schließt mit einer 90-minütigen Zertifizierungsprüfung ab. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein unabhängiges Zertifikat über ihren Wissensstand und ihre Kompetenz.

Inhalte der Schulung:

  • IT delivery models (incl. DevOps, Scrum and SAFe®)
  • The VOICE model for achieving business value by IT delivery
  • CI/CD pipeline and tooling
  • QA & Testing topics, such as:
    • quality & test policy
    • monitoring & control
    • anomaly management
    • reporting & alerting
    • estimating & planning
    • metrics and continuous improvement
    • infrastructure
  • Organizing quality engineering overarching multiple teams
  • End-to-end testing within a team or over multiple teams
  • Quality characteristics and test varieties
  • Personal, interpersonal and team skills for effective collaboration within and across teams.

Dauer:

3 Tage

Zertifizierung:

Sie erhalten einen Vouchercode für die elektronische Prüfung von uns. Sie können sich dann individuell einen Termin und eine Uhrzeit buchen. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie während der Schulung.

weitere Informationen:

Für diese Schulung sind Grundkenntnisse der Informationstechnologie, der Arbeit in Teams und der agilen Arbeitsweise erforderlich. Es sind keine speziellen Zertifizierungen erforderlich, aber wir empfehlen dringend, zuerst das das Zertifikat „TMap® Quality for cross-functional teams“ zu absolvieren.

verfügbare Sprachen:

Unterlagen: Englisch

Unterrichtssprache: Deutsch

Unter den folgenden Links finden Sie Informationen:
Informationen zum Modell: https://tmap.net/
Informationen zur Zertifizierung: https://tmapcert.com/

Informationen für Schulungsteilnehmer zu unseren Online-Schulungen: Info_Onlinetraining

Kontakt:

Jürgen Beniermann

Jürgen Beniermann

Managing Consultant

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Seminaranmeldung nehmen Sie bitte über diese Website vor.

Evtl. Bestellungen senden Sie bitte zusätzlich an unser Trainingspostfach.

Vielen Dank.

Anmeldung:

Termine:

Alle Termine sind Online-Events.

12.05.2025 – 14.05.2025
03.11.2025 – 05.11.2025

Teilnahmegebühren:

3-tägige Online-Schulung
€ 1.350,- zzgl. MwSt. pro Person plus Prüfungsgebühr von EUR 250,- zzgl. MwSt. pro Person.


Inhouse-Seminare auf Anfrage