Hero imageMobile Hero image

Informationen zur Schulung:

Zielgruppe:

Die Schulung wendet sich an alle Testprofessionals, die in Projekten mit besonderem Fokus auf Testdatenmanagement arbeiten, sowie alle Tester, die ihr Wissen in der Handhabung von speziellen Testdaten wie sensiblen, schützenswerten Daten, Massendaten oder Daten im Zusammenhang mit Testautomatisierung vertiefen wollen. Ebenso eignet sich diese Schulung für Projektmitarbeiter, die mit dem Management von Testdaten beauftragt sind.

Lernziele und Prüfungsdurchführung:

Diese Schulung vermittelt detailliertes Wissen über Aspekte des Testdatenmanagements. Sie schließt mit einer 60-minütigen Zertifizierungsprüfung durch die iSQI GmbH ab. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein unabhängiges Zertifikat über ihren Wissensstand und ihre Kompetenz.

Inhalte der Schulung:

  • Testdatenmanagement: Herausforderungen, Risiken, Nutzen
  • Grundlagen und Verfahren
  • Gesetzliche Regeln und Normen
  • Testdatenmanagement-Prozess
  • Einbindung in die Organisation
  • Werkzeuge

Dauer:

2 Tage

Zertifizierung:

Sie erhalten einen Vouchercode für die elektronische Prüfung von uns. Sie können sich dann individuell einen Termin und eine Uhrzeit buchen. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie während der Schulung.

weitere Informationen:

Prüfungsvoraussetzung ist die bestandene Prüfung zum „ISTQB Certified Tester – Foundation Level“.

Lehrplanversion: v1.1 2021

verfügbare Sprachen:

Unterlagen: Deutsch

Unterrichtssprache: Deutsch

Unter den folgenden Links finden Sie Informationen des German Testing Boards:

Lehrpläne: https://www.gtb.de/der-certified-tester/lehrplaene/

Lehrplan Deutsch: CTFL-TDS Lehrplan – DE

Musterprüfungen: https://www.gtb.de/der-certified-tester/probepruefungen/

Informationen für Schulungsteilnehmer zu unseren Online-Schulungen: Info_Onlinetraining

Kontakt:

Jürgen Beniermann

Jürgen Beniermann

Managing Consultant

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Seminaranmeldung nehmen Sie bitte über diese Website vor.

Evtl. Bestellungen senden Sie bitte zusätzlich an unser Trainingspostfach.

Vielen Dank.

Anmeldung:

Termine:

Alle Termine sind Online-Events.

10.03.2025 – 11.03.2025
19.05.2025 – 20.05.2025
28.07.2025 – 29.07.2025
01.09.2025 – 02.09.2025
24.11.2025 – 25.11.2025

Teilnahmegebühren:

2-tägige Online-Schulung
€ 1.100,- zzgl. MwSt. pro Person plus Prüfungsgebühr von EUR 215,- zzgl. MwSt. pro Person.


Inhouse-Seminare auf Anfrage